Liens ¶
Les liens suivants complètent les références spécifiques des différents chapitres.
Totholz allgemein / Bois mort en général
- Wie viel Totholz braucht der Wald – Ergebnisse einer Literaturrecherche als Grundlage für ein Alt-, Totholz- und Habitatbaumkonzept (S. 5-8)
 - Totholz-Dossier (Waldwissen.net)
 - Dossier : Bois mort (Waldwissen.net)
 - PDF-Bibliothek zum Thema Totholz (biotopholz.de)
 - Integrative Ansätze als Chance für die Erhaltung der Artenvielfalt in Wäldern (PDF)
 - Les approches intégratives en tant qu‘opportunité de conservation de la biodiversité forestière (PDF)
 - Préserver la biodiversité forestière (Ville de La Motte Servolex)
 
Konzepte / Concepts
- Alt- und Totholzverbundsysteme - Literaturstudie zur Schaffung von von naturschutzfachlichen Grundlagen (WWF Österreich)
 - Grundlagen für eine Alt- und Totholzstrategie der Schweiz (Bericht für das BAFU)
 - Gestion des vieux arbres et du bois mort (Rapport pour l'OFEV)
 - Erhaltung von saproxylischen Arten unter besonderer Berücksichtigung internationaler Vorgaben (Bericht für das BAFU)
 - Entwicklung eines Managementmoduls für Totholz im Forstbetrieb (Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt)
 - Biotopverbund für Alt- und Totholz-Lebensräume
 - Methodenleitfaden zur systematischen Erhebung von Baum-Mikrohabitaten und Totholz (Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg)
 
Altholz und Habitatbäume / Vieux arbres et arbres-habitats
- Habitatbäume kennen, schützen und fördern (WSL Birmensdorf)
 - Taschenführer der Baummikrohabitate (WSL Birmensdorf)
 - Connaître, conserver et promouvoir les arbres-habitats (Institut fédéral de recherches WSL)
 - Guide de poche des dendromicrohabitats (Institut fédéral de recherches WSL)
 -  	
Know, protect and promote habitat trees (Swiss Federal Institute for Research WSL)
 -  	
Field guide to tree-related microhabitats(Swiss Federal Institute for Research WSL)
 - Dein Baum - Baumpatenschaften
 - Auswahlkriterien für Altholzinseln (PDF, WSL Birmensdorf)
 - Baumriesen im Naturpark Spessart
 
Pilze, Flechten, Moose / Champignons, lichens, mousses
- Holzzersetzende Pilze (biotopholz.de)
 - Holzbewohnende Porlinge (Nationalpark Gesäuse Österreich)
 - Totholzbewohnende Flechten (Nationalpark Gesäuse Österreich)
 - Moosvegetation auf Totholz (Nationalpark Gesäuse Österreich)
 
Insekten / Insectes
- Waldinsekten (WSL Birmensdorf)
 - Die Käferfauna in alten Buchenbeständen
 - Unterwuchs als wichtige Habitatqualität für xylobionte Käfer im Buchenwald
 - Pflege alter Bäume zum Erhalt der Totholzkäfer im Stadtgebiet (CSCF)
 
Vögel / Oiseaux
- Arbeitsgruppe Spechte (Deutsche Ornithologen-Gesellschaft)
 
Totholz und Gewässer / Bois mort et cours d'eau
- Revitalisierung mit Totholz: Einfach, günstig und wirkungsvoll (Kantonaler Fischereiverband Baselland)